quappe
Quappe, lat. „Lota lota“
Erscheinungsbild
- langgestreckte Körperform
- Kopf stark abgeflacht, großes Maul, Maulstellung endständig
- sehr kleine, kaum sichtbare Schuppen
- zwei Rückenflossen, Vordere kurz, Hintere langgezogen
- Länge meist zwischen 30 bis 60 cm, max. 80 cm
Vorkommen und Verhalten
- Bodenfisch, der in klaren, kühlen Gewässern aller Art vorkommt
- nachtaktiver Einzelgänger, adulte Exemplare stehen sehr tief im Gewässer
- Allesfresser, frisst auch Laich anderer Fischarten
- ernähert sich im Alter räuberisch von Fischen jeglicher Art
- laicht im Winter von Dezember bis März
Sonstige Merkmale
- charakteristische, einzelne Bartel am Unterkiefer, welche die Quappe als „dorschartigen Fisch“ ausweist
- einziger dorschartiger Fisch, der nur im Süßwasser vorkommt, alle restlichen dorschartigen Fischarten sind Salzwasser-Fische
- hinterer Körperbereich stark seitlich zusammengedrückt
- Brustflossen kehlständig
- Körperfärbung gelbbraun bis olivgrün marmoriert
- Schonmaß 30 cm, Schonzeit von 01. November bis 28. Februar
- keine Verwechslungsmöglichkeit