Liebe Mitglieder,
wie euch bestimmt bekannt ist, befinden sich einige unserer Pachtgewässer und damit auch die Zufahrtswege dazu in Naturschutzgebieten. Darunter ist u.A. das Naturschutzgebiet „Auer Köpfel – Illinger Altrhein Mothern-Wöhrt“, das größte Feucht-Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg. Die Zufahrt von der Illinger Seite aus führt durch die Kernzone dieses Naturschutzgebiets und ist neben Jägern nur Forstarbeitern und Anglern zur Ausübung ihrer Tätigkeiten gestattet. Zum Befahren des entsprechenden Zufahrtswegs ist die staatliche Leinpfadgenehmigung alleine nicht ausreichend.
Um sicherzustellen, dass auch nur der tatsächlich dazu berechtigte Personenkreis diesen Zufahrtsweg befährt, ist ab sofort das Anbringen einer Zufahrtsplakette am entsprechenden Kraftfahrzeug vorgeschrieben. Es ist darauf zu achten, dass die Plakette gut sichtbar angebracht wird, beispielsweise auf dem Armaturenbrett hinter der Windschutzscheibe, am besten in unmittelbarer Nähe der Leinpfadgenehmigung.
Uns ist bewusst, dass dies einen Mehraufwand darstellt. Leider jedoch ist es aufgrund der geltenden Regularieren unvermeidbar, dass ihr euch die Plakette beschafft und sie verwendet. Um das Verfahren zur Beschaffung der Plakette so unbürokratisch wie möglich zu halten, haben wir die folgenden Möglichkeiten zum Bezug der Plakette festgelegt:
- Download und Ausdruck unter „Service“ – „Downloads“ – „Richtlinien und Bestimmungen“, alternativ über diesen Link – die Perfektionisten unter euch können die Plakette dann auch noch laminieren, um sie haltbar und wetterfest zu machen
- Abholung bei Fisherman’s Partner Niederbühl
Damit ihr genau seht, welcher Abschnitt konkret von der o.g. Regelung betroffen ist, findet ihr unten eine Skizze.

Bitte stellt sicher, dass ihr euch die Plakette auf einem der beiden o.g. Wege besorgt und in eurem Fahrzeug anbringt, damit ihr bei ggf. stattfindenden Kontrollen auf Anhieb als Berechtigte erkannt werden könnt.
Die Vorstandschaft des ASV Rastatt 1923 e.V.
Neueste Kommentare