sonnenbarsch
Sonnenbarsch, lat. „Lepomis gibbosus“

Erscheinungsbild
- hochrückige Körperform, seitlich stark abgeflacht
- leicht oberständiges Maul
- zwei verbundene Rückenflossen, die Vordere hat Stachelstrahlen, die Hintere Weichstrahlen
- Schuppenkleid mit dunklem Fleckenmuster, welches in der Laichzeit sehr bunt gefärbt ist
- Länge von 5 cm bis 15 cm, max. 25 cm
Vorkommen und Verhalten
- lebt in stehenden Gewässern und Fließgewässern
- geselliger Schwarmfisch
- steht in allen Gewässerarten in Ufernähe
- ernährt sich von Kleintieren aller Art, ist ein Laichräuber
- laicht im Frühjahr von Mai bis Juni, legt eine Brutmulde an und betreibt aktive Brutpflege
Sonstige Merkmale
- markanter, schwarz-bunt gefärbter Hautlappen am Ende des Kiemendeckels
- aus Nordamerika eingeschleppte Fischart, Eindämmung ist fast unmöglich
- keine Verwechslungsgefahr